Liz Mohn

Stifterin, Vorsitzende des Vorstands: Liz Mohn

Mitglied des Lenkungsausschusses der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH und Mitglied des Aufsichtsrates von Bertelsmann; Ehrenmitglied des Kuratoriums der Bertelsmann Stiftung.

Liz Mohn gehört der fünften Generation der Eigentümerfamilien Bertelsmann/ Mohn des Medienunternehmens Bertelsmann an. Der Konzern ist mit rund 130.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten. Liz Mohn ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH und gehört dem Aufsichtsrat an.

  • PDF

In der Bertelsmann Stiftung war Liz Mohn bis Juni 2021 stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes und des Kuratoriums. Als zentrale Impulsgeberin für die Weiterentwicklung der Stiftung und deren Kultur ist sie auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand als weltweite Repräsentantin der Bertelsmann Stiftung verbunden und Ehrenmitglied des Kuratoriums. Internationale Verständigung, Wirtschaftsthemen mit dem Fokus auf Fragen der zeitgemäßen Führung sowie Kulturprojekte – Themen, für die Liz Mohn sich seit langer Zeit einsetzt – werden im neuen Liz-Mohn-Center der Bertelsmann Stiftung gebündelt und von Liz Mohn weiterhin verfolgt. Damit wird das erfolgreiche gesellschaftliche Engagement der Stifterin fortgeschrieben. 

Den Grundstein für ihre Aktivitäten zur Förderung der Musik legte Liz Mohn 1987 in der Bertelsmann Stiftung mit der Initiierung des Internationalen Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN. Der Wettbewerb ist nicht nur ein interessantes Sprungbrett für die nationale und internationale Sängerkarriere, sondern auch ein wichtiger Baustein der Verständigung und der Kommunikation. Mit der Ausrichtung von Konzerten, Meisterkursen und Workshops kommt Liz Mohn innerhalb der NEUEN STIMMEN dem Ziel nach, die hochtalentierten, jungen Sänger:innen aus dem Gesangswettbewerb weiter zu begleiten und gezielt auf die Anforderungen des heutigen Opernbetriebs vorzubereiten. Darüber hinaus engagierte sich Liz Mohn seit 1999 in der Bertelsmann Stiftung für die Musikerziehung. Mit kreativen und wissenschaftlich fundierten Lösungen soll Musik in den Alltag jener Kinder integriert werden, die Kindertageseinrichtungen und Schulen besuchen. So zum Beispiel mit den Projekten "Kita macht Musik" und "Musikalische Grundschule".
 

Zur Verstärkung ihres kulturellen Engagements gründete Liz Mohn im November 2005 ihre eigenständige Kultur- und Musikstiftung. Damit möchte sie der Bedeutung von Kultur und Musik für den Menschen und für unsere Gesellschaft gerecht werden. Darüber hinaus engagiert sich Liz Mohn unter anderem beim Bertelsmann Hilfsfonds, beim Medizinischen Informationsdienst, bei Wohltätigkeitsveranstaltungen sowie bei Informationsveranstaltungen für Ruheständler, Sekretärinnen und Ehepartner leitender Mitarbeiter. In der von ihr gegründeten Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe engagiert sie sich als deren Präsidentin für Aufklärung, Forschung, Prävention und den Aufbau eines nationalen und internationalen Netzwerkes. Für ihre vielfältigen Initiativen und ihr Wirken hat Liz Mohn zahlreiche Ehrungen erhalten: den Europäischen Stifterpreis, das spanische Großkreuz des Zivilen Verdienstordens, das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, den Charity-Bambi, den ECHO Klassik sowie den Montblanc Award 2009. 2006 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Tel Aviv verliehen. Der renommierte Club of Rome nahm sie 1999 als erstes weibliches Mitglied aus Deutschland auf.