Philosophie
Jan Voth

Über uns: Philosophie & Transparenz

Die gemeinnützige Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung wurde im November 2005 gegründet. Die Stifterin Liz Mohn möchte damit der Bedeutung von Kultur und Musik für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft noch stärker gerecht werden. Bereits seit 1987 engagiert sich Liz Mohn aktiv für die Kulturförderung: zunächst mit der Initiierung des Internationalen Gesangswettbewerbes NEUE STIMMEN, später mit der Erweiterung um Meisterkurse und "Creating Careers"-Workshops NEUE STIMMEN und mit ihrem Einsatz für die Musikerziehung und für den Dialog der Kulturen.

  • PDF

Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Stiftungszweck ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Musik sowie die Förderung der Bildung, Erziehung und Völkerverständigung. Aktuell widmet sich die Stiftung ausschließlich dem Musikbereich. Ihre Schwerpunkte sind die Förderung des Opern-Gesangsnachwuchses sowie die Musikerziehung. Außerdem möchte die Stiftung das Verständnis zwischen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund fördern.

 

Innerhalb dieser Schwerpunkte fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung aktuell das Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden in Berlin und einige seiner Mitglieder. Mit unserem Projekt "Kulturbrücke Cantara" möchten wir die regionale Kultur- und Netzwerkarbeit am Stiftungsstandort Gütersloh konkret unterstützen. Im Rahmen der "Ideeninitiative 'Kulturelle Vielfalt mit Musik'", ein Projekt, das seit 2008 jährlich durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit, Förderanträge an die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung zu richten. Näheres hierzu finden Sie unter Ideeninitiative. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir anderslautende Förderanträge aufgrund der Vielzahl der Anfragen leider nicht bearbeiten können.
 

Wir möchten zu größtmöglicher Transparenz gegenüber unseren Stiftungs-Stakeholdern und unserer Gesellschaft beitragen. Deshalb haben wir uns der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" (ITZ) angeschlossen (s. auch Übersicht weiter unten). Die Satzung können Sie hier einsehen. Das Stiftungsvermögen beträgt aktuell 16,7 Mio. Euro. Davon sind 500.000,-- Euro als Kinder- und Jugendfonds ausgewiesen, den die Erben des Berliner Komponisten Paul Lincke speziell für Projekte mit Kindern und Jugendlichen ermöglicht haben. Die Einnahmen aus dem Stiftungsvermögen fließen in die Projektarbeit innerhalb der drei Schwerpunktbereiche. Lesen Sie hier den Jahresbericht 2022, die Bilanz 2021 können Sie hier einsehen, ebenso die Gewinn- und Verlustrechnung 2021.

 

Der Vorstand der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung entwickelt die strategische Ausrichtung der Stiftung sowie ihre neuen Vorhaben und Projekte. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen. Sie alle sind erfahrene Praktiker:innen, die ein möglichst breites Spektrum von Sichtweisen der Kultur- und Musikwelt gewährleisten, für künstlerische Vielfalt stehen und sich für gleichberechtigte kulturelle Teilhabe einsetzen. 
 

Wenn Sie die Arbeit der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende: 
 

Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung
IBAN: DE65478400650158255000
BIC: COBADEFF478
(Commerzbank Gütersloh)
 

Herzlichen Dank im Voraus im Namen aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die im Rahmen unserer Projekte von Ihrer Spende profitieren. Zuwendungsbestätigungen werden ausgestellt. Gemäß Bescheid vom Finanzamt Gütersloh vom 05.01.2023 sind wir von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. 

 

Unsere Angaben im Rahmen der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" (ITZ) finden Sie hier auf einen Blick.