Birgit Sanders

Birgit Sanders

Geförderte Projekte: Kulturbrücke Cantara

 „Kulturbrücke Cantara“ ist ein gemeinschaftliches Projekt der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung und der Gesellschaft in Bewegung e.V. und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Mit dem Projekt sollen kulturelle Angebote in Schulen in der Region verstetigt und durch die Stärkung und Begleitung von Stadtteil-Netzwerken die kulturelle Community-Arbeit gefördert werden.

  • PDF

Projektinformation

Viele Kinder und Jugendliche haben fast ausschließlich über Schule und Kita Zugang zu kultureller Bildung. Die Einrichtungen bieten jedoch insgesamt zu wenige Angebote zur Beschäftigung mit Kultur. Insbesondere, da die Schutzmaßnahmen gegen Covid bei vielen Kindern und Jugendlichen zu Verunsicherung, Angst und Entwicklungsverzögerung geführt haben, sind Projekte kultureller Bildung durch ihren verbindenden, kreativen und befreienden Charakter besonders geeignet, Defizite aufzuholen.

 

Die LMKMS und der GiB! e.V. möchten mit dem Projekt „Kulturbrücke Cantara“ gleichberechtigte Chancen zu kultureller und damit gesellschaftlicher Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Gütersloh eröffnen. Aufgrund des großen Erfolgs der vergangenen Projektrunde konnte das Projekt zum Schuljahr 2022/23 nach Bielefeld ausgeweitet werden. Neben den drei Gütersloher Grundschulen Sundern, Blankenhagen und Kattenstroth sowie der Geschwister-Scholl-Realschule konnten zwei Bielefelder Grundschulen für das Projekt gewonnen werden.

 

Unter Anleitung von Theater-, Tanz-, Instrumental- und Gesangspädagog:innen gestalten die Kinder und Jugendlichen ab Januar jeden Jahres ein Kindermusical, das zum Projektabschluss im Theater Gütersloh aufgeführt wird. Die Teilnehmenden gewinnen hierbei professionelle Einblicke in die Bereiche Schauspiel, Tanz, Gesang und Musik. Diese kulturellen Angebote in Grund- und weiterführenden Schulen sollen später auch in Kitas und Jugendeinrichtungen verstetigt werden. Durch den Aufbau und die Begleitung von Stadtteil-Netzwerken möchten beide Organisationen zur Stärkung kultureller Arbeit vor Ort beitragen.

„Die aktive Beschäftigung mit Kultur verschiedener Sparten fördert die Kreativität, den Zusammenhalt, die Toleranz und die Persönlichkeitsentwicklung. Die Überzeugung, dass Kultur selbstbewusst und offen für andere und anderes macht, leitet und inspiriert uns in all unseren Projekten.“
Stifterin Liz Mohn

Aufführungen 2023

Die Aufführungen des diesjährigen Kindermusicals finden am Sonntag, den 07. Mai 2023 um 15:30 Uhr und am Montag, den 08. Mai um 9:00 Uhr und 11:30 Uhr statt. Tickets für die öffentliche Premiere am 07. Mai 2023 sind ca. ab Anfang März bei der Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Str. 63, Gütersloh/ Tel. (05241) 211 36 36 und unter www.theater-gt.de erhältlich.

Einblicke in das Projekt

Die Aufzeichnung des Kindermusicals "Die Glücksformel" und weitere spannende Videos finden Sie unter:

Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung - YouTube