Träger/Initiator: Sozial-Kulturelle Vereinigung Meridian e.V., Magdeburg
Kooperationspartner:innen: AGSA – Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.: Proben- und Aufführungsräume, Unterstützung ÖA
Teilnehmende: 15 Jugendliche und 15 Erwachsene aus dem Umfeld des Initiators
Projektbeschreibung:
Geplant ist eine Dialogreihe mit 3 Teilen, in der Jugendliche, Eltern und Großeltern in gemeinsamen Interviews über ihre unterschiedlichen Gewohnheiten und Werte sprechen. Jeder Dialog wird mit einem kulturellen Teil abgeschlossen, so beispielsweise mit einem Vorlese-Wettbewerb in unterschiedlichen Sprachen. Aus jeder Generation wird hier die beste Vorstellung ausgewählt; die Jury besteht aus Personen aller drei Generationen. Oder mit einem interkulturellen literarisch-musikalischen Programm, für das die TN selbst ihre Stücke auswählen (Gedichte, Lieder, Klavierspiel, Theaterstück). In der gemeinsamen Aufführung sollen sich die Generationen mit Musik und Kultur wieder näherkommen und der interkulturelle Austausch gestärkt werden. Die TN können sich bei uns im Vorfeld melden und ihre Literaturwünsche sowie künstlerischen Darbietungen vorschlagen. Die Dialoge und Proben (10 Wochen, jeweils 3 Stunden am Nachmittag oder am Wochenende) werden von 1 Theaterpädagogin geleitet. Außerdem wird 1 Musikpädagogin zusammen mit den TN die Musikdarbietungen erarbeiten (2 Std./ Woche). Gemeinsame Proben stärken das Wir-Gefühl.
Es ist möglich, die Dialoge online umzusetzen. Es wurde(n) bereits Online-Formate umgesetzt und Kontakt zum Offenen Kanal Magdeburg hergestellt, der bei der Umsetzung unterstützen will.